Content Management System
Jul
10
Wie bei der Zimmerei von Holzbau Freisinger im fränkischen Erlenbach, so schreitet auch in deren Marketing die Entwicklung ständig fort und erfordert von Zeit zu Zeit Anpassungen. Was vor einigen Jahren noch modern und zeitgemäß war, gilt heute als technisch veraltet. Hier heisst es handeln - ansonsten läuft man Gefahr den Anschluss zu verlieren und man kann nicht mehr das volle Potential der verfügbaren Möglichkeiten ausnutzen. Deshalb war sowohl inhaltlich, als auch optisch und technisch eine Überarbeitung der Website www.holzbau-freisinger.de fällig.
Der Website-Relaunch wurde auf der aktuellen, modernsten WordPress Technik aufgesetzt, die es derzeit gibt. Auch das Design der Seite wurde leicht angepasst. Kleinere Änderungen bei der Präsentation der Angebotsbereiche wurden ebenfalls gleich mit erledigt. Zudem gab es in den Bereichen Mitarbeitersuche und Stellenausschreibungen einige interne Änderungen.
Wir arbeiten immer mit einer offenen Technik, die sich leicht an
mehr...Apr
26
Wie schnell die Zeit vergeht.... Vor drei Jahren ging die Website des traditionsreichen Fellbacher Handwerksunternehmen Holzbau Oettinger online und bereits heute geht ein optisch kleiner, inhaltlich enormer Relaunch online.
Wie es dazu kam: Roland Oettinger kontaktete mich "Hallo Herr Issler, wir haben mit Massivholzhäusern einen komplett neuen Geschäftsbereich dazu bekommen und möchten unser Dachfenster Angebot deutlich ausführlicher auf der Website präsentieren."
Die vor drei Jahren erstellte Website hätte man natürlich entsprechend um- und ausbauen können, doch das letztjährige WordPress Gutenberg-Update, das die Bedienung des weltweit verbreitetsten Content Management Systems (CMS) WordPress stark veränderte, bereitete mir etwas Kopfzerbrechen. Sollten wir diese grossen Änderungen nicht besser mit der ganz aktuellen, modernsten Technik, die es für die professionelle Website-Erstellung gibt, umsetzen? Nach einem Gespräch mit der Familie Oettinger, in dem ich die
mehr...Mär
25
Los ging es im Herbst 2017, als wir bei den Internet-Marketing-Tagen in München, Köln und Berlin gemeinsam auf der Bühne standen und die Abende im Hotel-Restaurant verbracht haben. Vom ersten Fachsimpeln bis zu Jörgs konkretem Plan eine neue Website online zu stellen verging gut ein Jahr. Kurz vor Weihnachten 2018 war es dann so weit - Jörgs Mail mit der Website-Anfrage war eine grosse Freude und zugleich war sofort klar: das wird eine echte Herausforderung. Jörg hatte eine starke Website mit einem gut gepflegten Blog, ist mehrfacher Nummer 1 Amazon-Bestseller-Autor und die Nummer 1 als Redner im deutschsprachigen Handwerk.
Die Besprechung des Konzepts erfolgte in der etwas ruhigeren Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sofort war klar, dass alles komplett neu erstellt werden musste, da die vorige Website mit dem etwas weniger flexiblen Content Management System Joomla erstellt worden war. Der Blog lief parallel dazu auf WordPress. Auch sein sehr erfolgreicher
mehr...Feb
11
Eine neue Website hat ihren Weg in die Weiten des Internet gefunden. Dieses Mal galt es den Anforderungen der Gilde der Heilpraktiker gerecht zu werden. Hier lauern schließlich besonders viele Fallstricke, was die Formulierung der Texte und Darstellung der Bilder angeht. Eine unvorsichtige Aussage kann schnell relativ teuer werden. Aber natürlich ist Inge Barth lange genug im Geschäft, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Unsere Aufgabe war es, ihren neuen Internetauftritt unter https://www.inge-barth.de neu zu gestalten.
Aus der Vielzahl der Angebote und Möglichkeiten galt es beim Erstellen ihrer Internet-Erfolgsstrategie zunächst die wichtigsten herauszufiltern und sich darauf zu fokussieren, damit das Ganze nicht unübersichtlich und für potentielle Klienten nicht mehr nachvollziehbar wird.
Der Aufbau erfolgte anschließend natürlich mobiltauglich im Responsive Design mit dem WordPress Content Management System. Nach dem ersten Entwurf, wurde gemeinsam an der
mehr...Feb
02
Als sich Thomas Issler und Volker Geyer, der Handwerksunternehmer 2.0 und Inhaber der Malerischen Wohnideen, vor gut drei Jahren in Wiesbaden kennengelernt haben, war das Thema Franchise-Partnerschaften für Volker Geyer noch ein kleines, zartes Pflänzchen mit drei Beta-Testern in Süd-, West- und Norddeutschland. Mittlerweile ist die Zahl der Franchise-Partner auf stolze 15 angewachsen und erstklassige Maler-Betriebe in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg kamen als Partner hinzu. Grund genug eine eigene Website für bestehende und neue Partner einzurichten.
Die Umsetzung der neuen Partner-Website erfolgte mit dem Contao CMS (Content Management System), das wir schon bei www.malerische-wohnideen.de verwendet haben. Auch beim Design hielten wir uns weitgehend an das von der Firmen-Website bekannte Design.
Wichtig war es eine übersichtliche Listung aller Partner nach Postleitzahlen auf der Startseite sowie eine weitere Seite, in der die Partner in einem